Die Webseiten der Fachschaft Informatik am ERG Saalfeld
IP - Adressen
Im Internet ist jeder Rechner eindeutig adressierbar, d.h. er erhält als eindeutige Adresse
einen 32-Bit-Integer-Wert. Das bedeutet, im Internet sind 232 = 4 294 967 296 Rechner maximal
adressierbar (theoretisch). Da im Internet das IP-Protokoll verwendet wird, wird eine solche Adresse IP-Adresse genannt.
Da in der heutigen Zeit auch alle (lokalen) Computernetze das IP-Protokoll verwenden, haben auch alle Rechner in den lokalen
Netzen eine IP-Adresse.
Beispiel: unser Server alix
alix hat als Nummer (- dieser 32-Bit-Integer-Wert): |
174 325 761 |
|
Als Hexadezimalzahl lautet die Zahl: |
A 64 00 01 |
|
Als Dualzahl ist das: |
1010 01100100 00000000 00000001 |
|
Anmerkung: Um die übliche Schreibweise zu erhalten, zerlegen wir die Dualzahl in vier 8-Bit-Integerzahlen (= vier "Oktetts"). |
Wir schreiben also die vier Zahlen als Dualzahlen: |
00001010 |
01100100 |
00000000 |
00000001 |
|
Diese 4 Zahlen schreiben wir als Dezimalzahlen und dazwischen jeweils einen Punkt. |
10.100.0.1 |
|
Hinweis: Anleitungen zur Umrechnung in die verschiedenen Zahlenformate sind hier angegeben.
Aufruf unseres lokalen Webservers mit Hilfe der IP
Angabe der IP in der üblichen Form (dotted decimal)

Angabe der IP als Nummer (32-Bit-Integer-Wert)

Angabe der IP als Hexadezimalzahl

Ermitteln der IP-Adresse (unter Windows)
- Aufrufen der Eingabeaufforderung (cmd.exe)
- Befehl: ipconfig
Aufgaben
- Ermitteln Sie die IP-Adresse ihres Computers. Erstellen Sie zum Nachweis einen Screenshot.
- Ermitteln Sie die IP-Adresse des Rechners "alix", indem Sie diesen Rechner anpingen.
- Rufen Sie im Browser den Rechner "alix" mit seiner IP auf. Erstellen Sie zum Nachweis einen Screenshot.
- Geben Sie die Dezimalzahl 583 im Binär- und Hexadezimalsystem an.
- Geben Sie die Dualzahl 100101011 im Dezimalsystem an.
- Geben Sie die Hexadezimalzahl A20 im Dezimal- und Dualsystem an.
Weblinks
- www.silisoftware.com/tools/ipconverter.php
- www.thegeekstuff.com/2012/01/ip-address-fundamentals
- ipindetail.com/ip-lookup/
- www.aboutmyip.com/AboutMyXApp/IP2Integer.jsp auch dual?
- www.itslot.de/2013/06/ipv4-netzwerkadresse-berechnen.html
- it.rcmd.org/networks/subnetting/subnetting.txt
- www.lehrer.uni-karlsruhe.de/~za714/informatik/infkurs/uebertrag3.html
- www.informationsarchiv.net/topics/12760/
- www.tippscout.de/ip-adresse-ermitteln_tipp_2676.html Video, dort 2. Weg für IP-Adresse
zurück
© ERG Saalfeld - Paul Schenck, Stefan Gehrt, Hans-Dietrich Kirmse 30.12.2016
|