@charset "utf-8";
body {
        font: 80%/1.4 Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
        margin: 0;
        padding: 0;
}


a img { /* Dieser Selektor entfernt den standardmäßigen blauen Rahmen, der in einigen Browsern um ein Bild angezeigt wird, wenn es von einem Hyperlink umschlossen ist. */
        border: none;
}

li {margin-top:4px;}

tt {
        font-family:Fixedsys, Courier, Verdana, Geneva, sans-serif;
}
pre {
        font-family:Courier, Fixedsys, Verdana, Geneva, sans-serif;
        background-color:#DEDFDE;
}

code {
        font-family:Verdana, Geneva, sans-serif;
        /* font-style:italic; */
}

a:link {
        color:#414958;
        text-decoration: underline; /* Sofern Ihre Hyperlinks nicht besonders hervorgehoben werden sollen, empfiehlt es sich, zur schnellen visuellen Erkennung Unterstreichungen zu verwenden. */
}
a:visited {
        color: #4E5869;
        text-decoration: underline;
}
a:hover, a:active, a:focus { /* Durch diese Gruppe von Selektoren wird bei Verwendung der Tastatur der gleiche Hover-Effekt wie beim Verwenden der Maus erzielt. */
        text-decoration: none;
}

/* ~~ Dieser Container umschließt alle anderen div-Tags und weist ihnen ihre als Prozentwert definierte Breite zu. ~~ */
.container {
        width: 100%;
        max-width: 1260px;/* Es empfiehlt sich die Eingabe einer maximalen Breite (Eigenschaft max-width), damit dieses Layout auf einem großen Bildschirm nicht zu breit angezeigt wird. Dadurch bleibt die Zeilenlänge besser lesbar. IE6 berücksichtigt diese Deklaration nicht. */
        min-width: 750px;/* Es empfiehlt sich die Eingabe einer minimalen Breite (Eigenschaft min-width), damit dieses Layout nicht zu schmal angezeigt wird. Dadurch bleibt die Zeilenlänge in den seitlichen Spalten besser lesbar. IE6 berücksichtigt diese Deklaration nicht. */
        background: #FFF;
}