Die Webseiten der Fachschaft Informatik am ERG Saalfeld
Veranschaulichung kleiner Gauß
Die gaußsche Summenformel, auch kleiner Gauß genannt, ist die Formel

Durch das folgende Script soll die Formel veranschaulicht werden:
Programm
folge1 = ['1','2','3','4','...','n-3','n-2','n-1','n']
folge3 = []
#1
anzahl = len(folge1)
#2
for element in range(1,anzahl+1):
folge3.append('n+1')
#3
folge3[4] = '...'
#4
folge1.insert(0,' ')
folge3.insert(0,' ')
#5
print ("\t".join(folge1))
#6
folge2 = folge1
folge2.reverse()
folge2.insert(0,'+')
#7
print ("\t".join(folge2))
print ('-'*75)
#8
print ("\t".join(folge3))
Aufgaben
- Geben Sie aussagekräftige Kommentare für die vorgesehenen Stellen # 1 bis # 8 an.
- Geben Sie die Ausgaben an, ohne das Programm ablaufen zu lassen (ab Kommentar # 5)
- Überprüfen Sie Ihre Angaben unter 2., indem Sie jetzt das Programm ausführen.
- Informieren Sie sich über die Gausssche Summenformel in der Wikipedia.
- Erläutern Sie, warum die Überschrift für diese Seite bzw. zu diesem Script so gewählt wurde.
zurück
© ERG Saalfeld - Dustin Wiese 06.09.2020
|